Anbaugebiet unserer Hochlandkaffeebohnen
Das exklusive Anbaugebiet unserer Kaffeebohnen liegt in der Valle de Huayabamba nahe dem Ort Chachapoyas im Norden Peru, Lateinamerika. Dieses Hochtal befindet sich auf ca.1700 m im Gebiet der Amazonas, nah am Äquator und ist damit einer der exklusivsten Kaffee-Anbaugebiete in Peru.
Hier wird der beste und zertifizierte Bio-Kaffee in ganz Peru angebaut, der 25% der gesamten Kaffeeproduktion in Peru ausmacht. Zahlreiche Auszeichnungen und Preise auf der Landesebene bezeugen die Exklusivität der Kaffeebohnen Jahr für Jahr.
Die Arabica-Bäume und -Bohnen wachsen im Valle de Huayabamba bei 18-21º C und bei 65% - 70% Feuchtigkeit im Regenwald der Amazonas, wo es 1800 mm Niederschläge im Jahr gibt.
Kleinbauern in Handarbeit kümmern sich liebevoll um ihre Arabica-Felder nach den strengen Kriterien der Bio-Auflagen und ohne Hilfe Ihrer Kinder, die währenddessen die Schule besuchen. Kinderarbeit ist hier streng verboten.
Der Ernteertrag beträgt ca.1600 Tonen jährlich. Davon erreichen ca. 80% der geernteten Kaffeebohnen die erstrebte Bio-Qualität. Diese jährliche Ernte umfasst 25% des gesamten Ernteertrags landesweit.
Die Kleinbauern ernten die reifen Bohnen per Hand und bringen sie zu ihrer Genossenschaft. Dort werden die Bohnen sehr strengen Laboruntersuchungen unterzogen, dann aufbereitet, selektiert, in Jutesäcke verpackt und zum weltweiten Verkauf angeboten.
Die meisten dieser exklusiven Bio-Kaffeebohnen werden nach Nordamerika exportiert. Europa hat diesen Geheimtipp noch nicht richtig für sich entdeckt. Lediglich die Cafema International (Schweiz) und die GEPA (Deutschland) importieren diese ausgeziechneten Hochlandkaffeebohnen.
Wir würden uns freuen, Ihnen unsere einmaligen Hochlandkaffee-Rohbohnen in bester Bioqualität aus dem Peru anbieten zu können. Sprechen Sie uns an.